Sie suchen Unterstützung für Ihr Kind im Fach Französisch?
Wir bieten Schülernachhilfe zur Förderung der französischen Sprache für alle Schulformen und Jahrgangsstufen an.
Ob Grammatik, Aussprache, Wortschatz, schriftlicher Ausdruck oder die Vorbereitung auf Klassenarbeiten– wir helfen, Lernlücken zu schließen und Sicherheit im Umgang mit der französischen Sprache zu gewinnen.
Unsere Dozent*innen sind französische Muttersprachler*innen mit langjähriger Unterrichtserfahrung. Sie gestalten den Unterricht abwechslungsreich, motivierend und praxisnah, ganz nach dem Lernstand und den individuellen Bedürfnissen der Schüler*innen.
Der Unterricht findet in einer ruhigen, lernfreundlichen Atmosphäre in kleinen, persönlichen Räumlichkeiten statt.
So können wir gezielt auf individuelle Schwierigkeiten eingehen und das Selbstvertrauen im Französischlernen stärken.
Um den bestmöglichen Lernerfolg zu erzielen, sollte der Unterricht regelmäßig besucht werden, empfolen wird einmal pro Woche.
Für den Einzelunterricht arbeiten wir mit dem Unterrichtsmaterial aus der Schule – zum Beispiel mit dem Lehrbuch oder Klassenarbeiten.
Die Schüler*innen werden daher gebeten, dieses Material zum Unterricht mitzubringen.
Ablauf
Individuelles Lerntempo:
Der Unterricht setzt genau dort an, wo der*die Schüler*in im Lehrbuch steht – mit gezielten Wiederholungen der Grundlagen.
Flexibel & persönlich:
Nachdem die Familie uns mitgeteilt haben, wann die/der Scüler*in Unterricht in der Regel wahrnehmen kann, setzten wir die Familie mit einem/einer unserer Dozent*innen in Verbindung und die Familie legt die Kurstermine in gegenseitiger Absprache fest.
Alle Niveaustufen (1. bis 5. Lernjahr):
Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – der Unterricht wird individuell an das Sprachniveau des Kindes angepasst.
Online oder in Präsenz:
Je nach Umständen stehen beide Möglichkeiten zur Verfügung.
Organisation über das Kundenkonto
Über den Online-Kontozugang können Familien die geplanten Sitzungen einsehen und Kommentare der Lehrkraft mit inhaltlichen Zusammenfassungen der Unterrichtsstunden abrufen. Die An-/abwesenheiten der Schüler*innen werden auch einsehbar.
Nach der ersten Buchung können Familien die Folgekursreihe bequem online buchen.
Die Terminvereinbarung erfolgt direkt zwischen den Familien und der jeweiligen Lehrkraft.