
Test WiDaF® - Deutsch als Fremdsprache
DER WIDAF-TEST - TEST DER DEUTSCHEN SPRACHE IM BERUFLICHEN KONTEXT
Was ist der WiDaF-Test?
Der WiDaF-Test (Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft) ist ein Test der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer, mit dem die Sprachkenntnisse in der deutschen Sprache im Kontext einer beruflichen Tätigkeit bewertet werden sollen.
An wen richtet er sich?
Da der WiDaF-Test ein Test für die deutschen Sprachkenntnisse in der Wirtschaft ist, richtet er sich insbesondere an:
- Studierende,
- Personen, die in Unternehmen arbeiten, in denen deutsche Sprachkenntnisse erforderlich sind,
- sowie an alle Personen, die ihr Sprachniveau kennenlernen und/oder ihre Chancen im Beruf verbessern möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Was beinhaltet der WiDaF-Test?
Es gibt zwei verschiedene WiDaF-Prüfungen: den WiDaF ® Basic, der die schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten von Niveau A1 bis B1 bewertet, und den WiDaF®, der die schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten von Niveau A2 bis C2 bescheinigt.
Um die WiDaF ® Basic- oder WiDaF® -Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie den Test zum Lese- und Hörverständnis sowie den Test zum schriftlichen und mündlichen Ausdruck absolvieren.
Der Test zum Lese- und Hörverständnis besteht aus Multiple-Choice-Fragen und der Test zum Schreiben und Sprechen aus einer berufsspezifischen Situationsaufgabe.
Was ist das Ziel dieses Tests?
Das Ziel besteht darin, ein Sprachniveau in einem beruflichen Kontext zu bestätigen.
Welche Vorteile bietet dieser Test?
Dieser Test wurde speziell für die Bedürfnisse von Unternehmen entwickelt, sodass Sie ein zuverlässiges Instrument zur Bewertung von Sprachkenntnissen erhalten.
- Der Test ist standardisiert, um absolut objektiv zu sein, und kann mehrmals abgelegt werden.
- Der WiDaF ®-Test basiert auf Beispielen aus dem Geschäftsleben und verwendet berufsbezogenes Vokabular, z. B. aus den Bereichen Handel, Finanzen oder HR.
- Durch die erfolgreiche Absolvierung dieses Sprachtests können Sie Ihre Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt erhöhen.
- Der WiDaF ist für viele Unternehmen ein wichtiger Test zur Beurteilung des berufsbezogenen Sprachniveaus.
Zertifizierung
Der WiDaF-Test wurde von Spezialisten entwickelt, um die Gültigkeit und Objektivität des Tests zu gewährleisten. Die Sprachstufen, die man mit diesem Test erwerben kann, entsprechen der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER). Eine Beschreibung der verschiedenen Sprachniveaus wird sowohl den Bewerbern als auch den Unternehmen übermittelt, um die Ergebnisse des WiDaF-Tests richtig einschätzen zu können.
Gültigkeit des Tests
Da sich die Sprachkenntnisse im Laufe der Zeit verändern, empfehlen wir Ihnen, Ihr Niveau zu aktualisieren, indem Sie den Test alle zwei Jahre wiederholen.
Wo kann man den Test ablegen?
Der Test kann beim Institut français Aachen abgelegt werden.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um die Termine für die nächsten Sitzungen zu erfahren!
Preise
Niveaux | Epreuves | Contenu | Format | Prix | Dates | |
WiDaF Basic | A1-B1 | Compréhension écrite et orale | 70 QCM (60 min) | Digital ou papier | 160 € | Sur demande Possible du lundi au vendredi de 9h à 14h00 |
Expression écrite et orale | 6 exercices (45 min) | Digital ou papier | 160 € | |||
Compréhension écrite et orale et Expression écrite et orale | QCM et mises en situation professionelle | Digital ou papier | 180 € |
Niveaux | Epreuves | Contenu | Format | Prix | Dates | |
WiDaF | A2-B2 | Compréhension écrite et orale | 150 QCM (2h30) | Digital ou papier | 160 € | Sur demande Possible du lundi au vendredi de 9h à 14h00 |
Expression écrite et orale | Mises en situation professionelle : 5 exercices écrits + 5 exercises oraux (1h30) | Digital ou papier | 160 € | |||
Compréhension écrite et orale et Expression écrite et orale | QCM et mises en situation professionelle | Digital ou papier | 180 € |
Wie melden Sie sich an?
Alle Anmeldungen müssen per E-Mail oder telefonisch direkt an Virginie Crossouard gerichtet werden.
Erforderliche Angaben: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Rechnungsadresse.
Die Kandidaten können die Prüfung erst nach Eingang der Zahlung ablegen.
Eine Verschiebung der Prüfung im Krankheitsfall ist einmalig möglich (Abmeldung bis spätestens am Vortag der Prüfung).
Kontakt: Virginie Crossouard
delf(@)ifaachen(.)de
Tel. +49 (0) 241-33274